Laufen, Springen, Ballspielen – was eigentlich dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern entspricht, gehört nicht mehr selbstverständlich zu deren Tagesablauf. So spielen viele Kinder am Computer oder schauen fern. Eine Folge davon: Weltweit ist bereits mehr als jedes fünfte Schulkind übergewichtig. Um Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren, hat die Deutsche Herzstiftung das Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ initiiert.
Denn wer bereits von Kind an einen gesunden Lebensstil (Bewegung, gesunde Ernährung) pflegt, verringert das Risiko im Alter am Herzen zu erkranken.
Die Schüler der Klasse 4d nahmen am 17.03.25 an diesem Angebot der Deutschen Herzstiftung teil. Nach einem einführenden Gespräch lernten die Kinder verschiedene Sprungvarianten – vom Basic Jump bis hin zu anspruchsvollen Kombinationen wie Criss Cross. Erst übten sie allein, dann mit Partnern und in kleinen Gruppen – dabei zeigten die Kinder vollen Einsatz. Der Höhepunkt der Veranstaltung war die Aufführung der erlernten Sprünge mit Musik vor den Patenklassen 1d und 2e – ein tolles Erlebnis für alle! Zum Abschluss konnten die Kinder in einer freien Sprungzeit weiter üben und hatten die Möglichkeit, ein eigenes Seil zu erwerben.