Category:

Projekte

Einfach bewegend – unsere Tanzprojektwoche

Die Grundschule Basdorf hat in der Woche vom 09.07. 2024 bis zum 12.07. 2024 eine bemerkenswerte Verwandlung durchlebt. Unter der Anleitung der motivierenden und inspirierenden Tanzcoaches der Agentur „Wir bewegen Schule“ fand eine Tanzwoche statt, die nicht nur die Herzen der Schülerinnen und Schüler, sondern auch die der gesamten Schulgemeinschaft eroberte.   Die Kinder der Grundschule Basdorf haben Hip-Hop und Breakdance zu ihrem eigenen gemacht. Zu Ohrwürmern wie „36 Grad“ von 2Raumwohnung oder „Zusammen“ von den Fantastischen Vier feat. Clueso

Continue reading ➝

Schöne Weihnachtsferien!

Unser letzter Schultag vor den Weihnachtsferien war nochmal ein ganz besonderer Vormittag: In den Klassenzimmern wurde gebastelt, gewichtelt, getrommelt, getanzt, gelacht, Filme geschaut, gebacken, gestaunt, geschenkt und die gemütliche, gemeinsame Zeit genossen. Wir wünschen allen unseren Kindern und deren Familien zauberhafte, glitzernde und friedliche Weihnachtstage, erholsame Ferien und einen sanften, zuversichtlichen Rutsch ins neue Jahr! Euer Team der Grundschule Basdorf

Continue reading ➝

Adventsprojekttag

Am diesjährigen Adventsprojekttag lag nicht nur Plätzchenduft in unserer Grundschulluft: überall wurde gebastelt, gesungen, gebacken, gelacht und gespielt. Adventskränze, Weihnachtsengel, Plätzchen, Adventskalender und glitzernde Dekorationen wurden liebevoll von Hand gefertigt und verbreiten nun in Schule und Zuhause Weihnachtszauber! Für bedürftige Kinder, die nicht an unserer Schule sind, haben unsere Schüler*innen und Lehrer*innen Päckchen gepackt und diese unter einen großen Weihnachtsbaum gelegt. Die Bernauer Tafel wird diese bei uns abholen und an die jeweiligen Kinder weiterreichen.   Allen Familien wünschen wir

Continue reading ➝

Unser Film eröffnet das 30. Kinderfilmfest Brandenburg 2021

Mit großer Überraschung und Freude haben wir erfahren, dass unser Werkstattfilm „Abschied gehört zum Leben“ dieses Jahr das Kinderfilmfest Brandenburg in der Stadthalle Bernau eröffnen wird. Der Film ist gemeinsam mit dem Regisseur Bernd Sahling, Schüler*innen der 5. Klassenstufe und unseren beiden Lehrkräften Holger Raatz und Andrea Scholz im Jahr 2019 entstanden. Das Thema des Films „Tod und Abschied“ haben sich unsere Schüler*innen damals selbst ausgewählt und entstanden ist ein sehr beeindruckender Dokumentarfilm der mittlerweile sogar an anderen Schulen im

Continue reading ➝

Wandertag ins „Barnim Panorama“

Die Klasse 5b hat am Wandertag gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Grünthaler das Barnim Panorama in Wandlitz besucht. Nach einer spannenden Führung durch die Ausstellung, welche die Geschichte und das Wesen der Kulturlandschaft nördlich von Berlin auf vielfältige Weise zeigt, durften die Kinder anschließend per Hand Getreide zu Mehl mahlen,  und mit Hilfe von Jod den Stärkegehalt messen.  

Continue reading ➝

Dinoprojekt

Die Kinder der Klasse 2b haben sich als freies Sachkundethema das Thema Dinosaurier ausgewählt. Freiwillig bereiteten Fabian und Elina zu Hause ein Plakat vor. Auf dieser Grundlage konnten sie ihren Klassenkameraden viel über die Saurier erzählen. Angeregt dadurch folgten kleine Vorträge von Elisabeth und Roza. Das Wissen wurde untermauert mit einem kleinen Film und dem Zusammenbauen eines Tyrannosaurus Rex aus Holz. Es war eine ziemlich große Herausforderung, die Teile so zusammenzustecken, dass sie auch hielten. Mit der Unterstützung einiger Lehrerinnen

Continue reading ➝

Brieffreundschaft

Europäische Brieffreunde und Brieffreundinnen gesucht & gefunden!   Ein ehemaliger Lehrer der Grundschule Basdorf ermöglichte dieses Brieffreundschafts-Projekt. Er wechselte letzten Sommer an eine Europaschule in Brüssel und schickte der 6. Klasse von Frau Pohl Briefe der Kinder seiner dortigen 5. Klasse. Die Aussicht, eine echte Brieffreundschaft anzubahnen, begeisterte die Kinder unserer Grundschule und schuf somit einen natürlichen Schreibanlass. Jeder Schüler konnte sich nach Interessenlage einen Brief und somit einen zukünftigen Brieffreund bzw. eine Brieffreundin aussuchen. Im Unterricht folgten nach einem

Continue reading ➝

Kinderfilmfest 2020

Auch dieses Jahr nehmen alle Klassen unserer Schule am 29. Kinderfilmfest des Landes Brandenburg vom 16.11. bis 25.11.2020 teil.https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php?id=16937Diese Jahr führen wir es klassenweise in der Schule durch. Das Team Jugendarbeit Wandlitz unterstützt uns dabei.

Continue reading ➝

Projekttage 2020: Fit for Fun

Unter dem Motto  „Fit for Fun“ sollten unsere diesjährigen Projekttage vom 17. bis 19.Juni stehen.  Das Motto können wir alle weiter verfolgen, aber leider jeder nur auf seine ganz individuelle Art und Weise. Durch „Corona“ können wir diese tollen Projekte nicht durchführen aber wie sagt man: „aufgeschoben ist nicht aufgehoben „. Arbeitet weiter an eurer Fitness, in dem ihr Fahrrad fahrt, joggt, schwimmt, springt, tanzt usw. Bleibt gesund und denkt daran: Ihr seid mit „Abstand“ die besten Schüler!

Continue reading ➝

Projekt „Toter Winkel“

Jedes Jahr verunglücken viele Kinder im Straßenverkehr und werden hierbeiverletzt bzw. im schlimmsten Fall enden diese Unfälle tödlich. Die Statistik besagt, dass 4 von 6 Unfällen von rechts abbiegenden Lkw verursacht werden. Diese verunfallten Kinder befanden sich dabei im Toten Winkel, d. h. der Fahrer des Lkw konnte diese Kinder NICHT sehen! Die VSBB Verkehrssicherheit Berlin – Brandenburg GmbH führt deshalb kostenlos an den Schulen die Kampange „Die Gefahren des toten Winkels am LKW“ durch. An unserer Schule ist es

Continue reading ➝